OpenAI will offenbar im August sein neues Sprachmodell GPT-5 veröffentlichen. Das berichtet The Verge unter Berufung auf informierte Quellen. Das KI-Unternehmen hatte den Launch bereits für diesen Sommer angekündigt, der Termin im August überrascht also nicht sonderlich.
Allerdings sind OpenAIs Termine oft flexibel. Manchmal verschieben sich die Pläne aufgrund von Entwicklungsherausforderungen, Serverkapazitätsproblemen oder auch Ankündigungen von Konkurrenten.
GPT-5 soll sich grundlegend von seinen Vorgängern unterscheiden. Statt eines einzelnen Modells plant OpenAI ein System aus verschiedenen spezialisierten KI-Komponenten, die unterschiedliche Aufgaben übernehmen können. Auch das sollte nicht verwundern: Das im Februar eingeführte GPT-4.5 sollte laut OpenAI das „letzte klassische Modell sein“.
CEO Sam Altman hatte bereits im Februar angekündigt, dass GPT-5 unter anderem das Modell o3 integrieren wird. o3 ist ein sogenanntes Reasoning-Modell, nutzt also eine interne Gedankenkette, bevor es dir eine Antwort zurückliefert. In meiner Erfahrung sind die Ergebnisse dadurch deutlich hilfreicher.
GPT-5 dürfte dabei einen generellen Strategiewechsel einläuten, nicht eine breite Masse verschiedener Modelle anzubieten, von denen man genau wissen muss, welche Fähigkeiten sie besitzen. Das macht das System für Einsteiger zugänglicher, für Profis aber auch intransparenter.
via Reuters
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!