Anders als bei den üblichen Smartphones ist man bei Fairphone nicht darauf aus, dass sich Kunden alle zwei Jahre ein neues Modell kaufen, sondern ihr Telefon möglichst lange behalten. Und wenn es zu Schaden kommt oder ausgetauscht werden muss, dann kann das der Kunde jederzeit selbst tun. Aber stimmen diese Versprechen überhaupt?
Bei iFixit war man nach einem eigenen Test davon überzeugt, dass das Fairphone wirklich seinen Versprechen gerecht werden kann und sich extrem leicht zu „reparieren“ lässt. Man konnte keinen Klebstoff finden, das benötigte Werkzeug beschränkt sich auf einen einzigen Torx-Schraubendreher, die wichtigsten Teile (Bildschirm, Akku, Kamera, USB-C-Anschluss) sind einfach austauschbar.
Für den Wechsel des Akkus benötigt es nur noch einen Schraubendreher und es müssen sieben Schrauben gelöst werden. Das sei bereits in zwei Minuten erledigt. Das und alle anderen erwähnten Faktoren führen dazu, dass iFixit für die Reparierbarkeit alle 10 Punkte an das Fairphone 6 gibt. Ein Wert, den man schon seit Jahren beständig erreichen konnte.
In meiner Freizeit schaue ich gerne Eishockey und habe überlegt, ob ich auch selbst mal Tipps setzen sollte. Ich bin dabei auf wettensport gestoßen. Besonders gut fand ich, dass es viele Infos zu Teams und Statistiken gibt. Für Spieler in Deutschland gibt es spezielle Willkommensangebote und Rabatte auf erste Wetten. Es hat mir Spaß gemacht, das Ganze mal mit echtem Einsatz zu verfolgen.