Google hat vor wenigen Tagen den neuen Gemini-Assistenten für Wear OS-Uhren angekündigt und inzwischen kommt die Verteilung wohl richtig in Schwung. Wie immer mehr Nutzer berichten, können sie jetzt die Gemini-App auf ihre Android-Uhr herunterladen. Das geht auch bei Uhren, die nicht mehr aktualisiert werden.
Denn Gemini steht generell für Wear OS-Uhren ab Version 4 zur Verfügung. Das sind im Grunde genommen alle Wear OS-Modelle der letzten Jahre, da sollt es eigentlich keine Ausnahmen mehr geben. Gemini startet auf den Uhren wie Google Assistant, ist aber zum deutlich komplexeren Austausch vorgesehen und kann viel größere Aufgaben erledigen.
Google nennt eine Reihe an Beispielen, aber das war natürlich längst noch nicht alles. Für euch als Tipp: Denkt nicht mehr an die Beschränkungen von Google Assistant, sondern über diese engen Grenzen hinaus. Außerdem könnt ihr sehr natürlich sprechen, das ist ein großer Vorteil der KI-Sprachmodelle.
- Beim Laufen oder Radfahren: Mitten im Training können Sie einfach sagen: „Schick Nadja eine Nachricht und entschuldige dich für die Verspätung.“ Oder Sie erstellen eine benutzerdefinierte Playlist, indem Sie fragen: „Erstelle eine Playlist für einen 10-Minuten-Lauf pro Meile.“
- Vor einem Meeting: Holen Sie schnell den aktuellen Stand der Kommunikation nach, indem Sie Gemini bitten: „Fassen Sie meine letzte E-Mail von Emily zusammen.“
- Spontane Planung: Wenn Sie von einer bevorstehenden Veranstaltung erfahren, an der Sie teilnehmen möchten, fügen Sie sie sofort Ihrem Kalender hinzu: „Fügen Sie die nächsten fünf Baseballspiele meines Sohnes meinem Kalender hinzu.“
- Unterwegs: Wenn Sie bald zu einem Termin aufbrechen müssen, sagen Sie einfach: „Wie lautet die Adresse für meinen heutigen Zahnarzttermin? Navigieren Sie dorthin.“
Gemini auf Wear OS wird euch auch direkt bei Google Home begegnen und dort ein großer Vorteil für euch sein.