Xiaomi und Google gehen den nächsten Schritt beim KI-Angebot Gemini, denn der Sprachassistent mit Large Language Model auf Android-Telefonen wird jetzt mit der Xiaomi-Software verbunden. Gemini lernt, Apps von Xiaomi beliefern zu können und die ersten Verbindungen werden jetzt hergestellt.
Xiaomi und Google gehen dabei den üblichen Weg, sie verbinden die klassischsten Apps und dazu gehören natürlich Kalender und Notizen. Bei den ersten Nutzern stehen diese Apps jetzt innerhalb von Gemini zur Auswahl und können verbunden werden. Danach ist es möglich, dass Gemini diese Apps im weitesten Sinne „bedienen“ kann, etwa eine Notiz hinzufügen oder einen Termin erstellen.
Bislang hat sich Gemini vor allem in die Apps von Google und Samsung integriert, nun folgt mit Xiaomi der zweitgrößte Android-Telefonhersteller. Aber dann ist noch nicht Feierabend, die Kooperation mit Oppo wurde auch schon angekündigt.
Das echte Bedienen unserer Smartphones wird mit Gemini zukünftig möglich sein, wie Google schon demonstrierte.