Google hat mit der Pixel-10-Serie gezielt iPhone-Nutzer im Visier und führt erstmals Funktionen ein, die den Plattformwechsel bereits vor Ankunft des neuen Smartphones beginnen lassen. Käufer im Google Store können ihre iPhone-Daten vorab für den Transfer vorbereiten, einschließlich iOS-Passwörter, Wallet-Inhalte und App-Daten.
Google schweigt zu technischen Details, doch die Lösung erinnert an Apples Strategie: Das Unternehmen stellt iPhone-Käufern 21 Tage lang zusätzlichen iCloud-Speicher bereit. Vermutlich nutzt Google einen ähnlichen Ansatz mit temporärem Google-One-Speicher als Zwischenlager für die Übertragung.
iPhone-Umsteiger erhalten nach der Einrichtung Hilfestellungen direkt auf dem Pixel 10. Das System erklärt Android-spezifische Bedienung, auch für Basics, die sich eigentlich von selbst erklären sollten, etwa Screenshotten oder das Ausschalten des Gerätes. Parallel erweitert Google die Pixel Tips-App zur My Pixel-App, die Startseite, Tipps, Support und Store bündelt. Diese Neuerung erreicht auch Pixel-Modelle ab der vierten Generation.
Ein KI-Agent übernimmt künftig den ersten Support direkt auf dem Gerät. Er diagnostiziert Probleme, justiert Einstellungen und übergibt komplexere Fälle an menschliche Kundenbetreuung.
Die Offensive zeigt Googles Strategie, gezielt in Apples Kernzielgruppe zu wildern. Während der Wechsel zwischen Android-Geräten bereits reibungslos funktioniert, galt der iPhone-Exodus bisher als technische und psychologische Hürde. Google versucht nun, diese Barriere systematisch abzubauen.
via 9to5Google, Android Authority
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!