Hyundai hat eine neue Lösung für die Navigation für seine Kunden parat und die Nachricht für alle Hyundai-Fahrer ist gut, die das entsprechende Update in den kommenden Tagen erhalten werden. Hyundai integriert nämlich „Google Places“ jetzt in seine Fahrzeuge.
Mir wurde gerade die Softwareversion SW250113 angekündigt, welche automatisch per OTA-Update (drahtlos) in meinen IONIQ 5 kommt. Die neue Software bringt Google Places mit, das Google-Produkt liefert für die Navigation bzw. für die Karte „deutlich präzisere und umfassendere Suchergebnisse, sowohl für Adressen als auch für Points of Interest (POIs).“

Hyundai und KIA gehen generell mehr auf Google, die neue Software der zukünftigen Modelle und in den kommenden Jahren setzt grundhaft auf Android Automotive OS auf und wird die bisher verwendete Software ersetzen. Google Places ist bei Hyundai ein willkommener Anfang.
Google Places bringt den großen Vorteil von Google Maps mit, den Kartendienst nutzen die meisten Smartphone-Anwender im Alltag und deshalb gibt es dort die meisten sowie aktuellsten Daten rund um alle Orte der Welt.