Google führt in diesem Jahr einen großen Wandel durch. Auch wenn das Pixel 10 weitestgehend wie sein Vorgänger aussieht, wird es technisch ein paar Neuheiten mitbringen. Mit dem Tensor G5 wechselt man von Samsung zu TSMC in der Fertigung, Google geht bei seinem Custom-Chipsatz den nächsten Schritt.
Das bringt außerdem einen Wandel beim so wichtigen Modem mit, das für 5G, WLAN etc. zuständig ist. Eine eigene Lösung zu entwickeln ist schwierig, auch andere versuchen es gerade. Zunächst kommt bei der Pixel 10-Serie jedoch erst mal das T900-Modem von Mediatek zum Einsatz, eine aktuelle Version mit allen aktuellen Standards.
Das T900-Modem von MediaTek unterstützt 3GPP Release 17 – ein Standard, der die 5G-Funktionalität für Satellitenverbindungen (NTN, Non-Terrestrial Networks) ermöglicht. In den Quellcodes der neusten Versionen ist sichtbar, dass die Satellite-SOS-Funktion bei der Pixel 10-Serie mit dabei ist und nicht gecancelt wird. Nutzer können damit in Notsituationen auch ohne Netzverbindung Hilfe rufen.
Es gibt Hinweise laut Android Authority, dass das Feature in der gesamten Pixel 10-Serie integriert ist, also auch im regulären und daher günstigsten Modell. Manch einer hat befürchtet, dass der Wechsel zu einer MediaTek-Lösung deutliche Nachteile mit sich bringt, doch danach sieht es gerade nicht aus. Warten wir mal noch die Akkuleistung der neuen Pixel-Modelle ab.