Google plant für seine Fotos-App einen ungewöhnlichen Schritt

Google Fotos Logo Hero

Eigentlich ist es Google daran gelegen, dass die Nutzer und Kunden auf die eigene App zurückgreifen und das möglichst für jeden Schritt. Gilt natürlich auch für den Editor, um Fotos und Videos zu bearbeiten. Da gab es schon viel Neues und ein großes Update kommt noch. Nun gibt es jedoch eine Überraschung.

Denn wie jetzt herausgefunden werden konnte, setzt Google demnächst auf eine Lösung für Drittanbieter-Apps. Dem Nutzer wird also direkt innerhalb der Fotos-App ein Chip angezeigt, der das Editieren in einer externen App anbietet, zum Beispiel in CapCut (App von TikTok). Denkbar ist auch Photoshop für Fotos.

Der neue Button erscheint nur bei foto-basierten Erinnerungen, nicht bei reinen Video-Erinnerungen. Ist CapCut installiert, wird die Erinnerung direkt zur Bearbeitung dorthin weitergeleitet. Andernfalls erscheint ein Play-Store-Prompt zum Download. Spannend ist, dass es sich derzeit nur um CapCut dreht und noch nicht um andere externe Apps.

CapCut Chip Google Fotos
via Android Authority

Noch gibt es zu viele Fragen. Warum überhaupt eine Taste für externe Apps? Warum ausgerechnet CapCut von TikTok? Spekulativ ist alles, was man dazu jetzt sagt, aber sicherlich wird Geld fließen und womöglich steht eine Kooperation an.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!