Google macht es wieder mal spannend und rollt das neue Design für die hauseigene Telefon-App nicht auf einen Schlag aus. Wie schon bei der Google Messages wird auch hier häppchenweise verändert. Wer etwa auf Beta-Version 182 steht, bekommt jetzt die ersten Änderungen zu sehen.
Die größte Neuerung: Der alte „Recents“-Tab heißt jetzt „Home“. Klingt erstmal langweilig, ist aber nur der Anfang. Viel wichtiger ist, dass Google den Favoriten-Tab komplett gestrichen hat. Stattdessen gibt es oben eine Favoritenleiste und dazu rechts einen „Kontakte anzeigen“-Button. Praktisch oder nervig? Das wird sich zeigen, wenn man die aktualisierte App länger im Alltag verwendet.
Der neue „Keypad“-Tab ersetzt den bisherigen Kontakte-Bereich. Das Layout bleibt zum Glück gleich – Nummernwahl unten, vorgeschlagene Kontakte oben. Die Mikrofon-Taste ist jetzt ganz rechts gelandet, und die Suchleiste verschwindet komplett aus dem Keypad-Bereich.

Vollständig neu ist der Navigation Drawer, das Hauptmenü am linken Bildschirmrand, welches Google aus den meisten eigenen Apps in den letzten Jahren eigentlich entfernt hat. Aber es gibt Apps wie Gmail, da blieb es erhalten, weil es einfach anders nicht geht. Für die vier Punkte der Telefon-App wäre es wohl nicht notwendig gewesen.
Das Redesign funktioniert sowohl mit Material 3 als auch Material 3 Expressive. Letzteres haben die meisten aber noch nicht. Typisch Google eben – alles kommt nach und nach. Unten seht ihr die finale Telefon-App, wie sie Google vor einiger Zeit angekündigt hat:
