Google plant für den eigenen Übersetzer auf Android ein Update und wird diverse Punkte der App optimieren. Dazu gehört eine Integration von Gemini, was für den Nutzer sehr gut ersichtlich wird. Zukünftig gibt es im Konversationsmodus einen großen Banner, dass dieser Modus mithilfe von Gemini entwickelt und umgesetzt wird.
Neue „Suggestion Chips“ ermöglichen schnellen Sprachwechsel für den zweiten Gesprächspartner, vermutlich regionsspezifisch anpassbar. Eine neue Taste erlaubt außerdem das Ein- und Ausschalten der automatischen Wiedergabe direkt, ohne Umweg über die Einstellungen. Es gibt eine bessere Hervorhebung der sprechenden Person, Inline-Übersetzungen werden übersichtlicher dargestellt und so weiter.

Es fällt außerdem auf, dass die Starttaste ungewöhnlich groß ist. Das hängt mit Material 3 Expressive zusammen. Dabei ist es das Ziel, wichtige Tasten leichter erkennbar zu machen, was die Bedienung der Apps beschleunigt. Hier sehen wir ein gutes Beispiel dafür, was damit gemeint ist.
Die alte neben der neuen Version:

Google überarbeitet zudem den manuellen Modus mit zwei besseren Mikrofon-Buttons, laufende Gespräche sind durch optische Upgrades besser nachvollziehbar und auch im automatischen Modus (mit Sprechererkennung) erscheint die UI klarer und strukturierter.
Das Redesign im Video, das Android Authority drehen konnte:
Alle Änderungen stammen aus einer APK-Analyse (Version 9.13.97) und sind noch nicht öffentlich angekündigt oder ausgerollt.