Google vereint ChromeOS mit Android zu einem Betriebssystem – als Antwort auf Apple

Google Chrome Android Hero

Google hatte bereits vor einiger Zeit angedeutet, dass Android OS und ChromeOS zukünftig noch stärker miteinander verwachsen werden. So richtig konkret wurde man damals nicht. Aber es sah danach aus, dass Android die neue Basis von ChromeOS wird, damit man zukünftig die sogenannte Feature-Parität einfacher herstellen kann.

Das bestätigt der Präsident des Android-Ökosystems jetzt in einem Interview noch einmal. Als es darum ging, wie denn der Journalist von Techradar mit seinem Apple-Ökosystem (Macbook und iPhone) arbeitet, konnte Sameer Samat in diesem Zusammenhang noch einmal verraten, dass ChromeOS und Android für die Zukunft zusammengelegt werden.

Google vereint Smartphones und Chromebooks durch dasselbe Betriebssystem auf beiden Geräten

Es geht darum, dass Laptop und Smartphone noch besser zusammenarbeiten und an einigen Stellen sogar miteinander verschmelzen. „Ich habe gefragt, weil wir ChromeOS und Android zu einer einzigen Plattform zusammenführen werden und ich sehr daran interessiert bin, wie die Leute heutzutage ihre Laptops nutzen und was sie damit erledigen“, erklärt der Android-Präsident im Gespräch.

Android und ChromeOS bauen ohnehin auf Linux auf, haben jedoch einen völlig unterschiedlichen Ansatz. Aktuell ist Android sozusagen eine zusätzliche Software auf Chromebooks, damit Play Store und Android-Apps darauf verwendet werden können, doch das soll in Zukunft noch etwas stärker miteinander funktionieren und ineinander übergehen.

Wir denken da sofort an Apps wie Gemini und Google Fotos, die demnächst gleichermaßen für Chromebooks und Android-Telefone aktualisiert werden sollen. Damit das besser und nahtlos funktioniert, der Nutzer ohne nachzudenken zwischen seinen Geräten wechseln kann, kommt die angekündigte Zusammenführung beider Systeme, wobei Android wohl die grundlegende Basis ist.

1 Kommentar zu „Google vereint ChromeOS mit Android zu einem Betriebssystem – als Antwort auf Apple“

  1. Zeitplan?… Diese Aussagen hört man ja schon lange…

    was passiert denn mit den jetzigen Systemen, bestehende Hardware läuft genauso weiter nur mit anderer Software?

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!