Hyundai hat einen Plan für seinen beliebten und immer noch auffälligen Van. Der Staria wird demnächst auch als Elektroauto angeboten, das könnte Hyundai sogar noch dieses Jahr offiziell machen. Erneut sind Prototypen in der Öffentlichkeit aufgetaucht, man fährt das neue Elektroauto bereits in Korea testweise auf den Straßen.
Hyundai plant den Staria als Elektroauto vor allem deshalb, weil es in Märkten wie Europa immer strenge Vorschriften gibt und einige Modelle somit nur noch elektrisch möglich sind. Außerdem konzentrieren sich Marken wie Hyundai und KIA besonders in Europa auf passende Elektromodelle. Zum Einsatz kommt wahrscheinlich die 84 kWh große Batterie aus dem IONIQ 5.
Hyundai wird den elektrischen Staria nicht nur speziell für Europa konzipieren, sondern wahrscheinlich auch direkt in Europa produzieren. Das ist eine Strategie, die verfolgt man auch bei KIA, dort wird etwa der neue EV4 für und in Europa gebaut.