Manche wählen ihr Smartphone aufgrund der Ästhetik, manche wegen der internen Hardware und einige sicherlich auch wegen ihrer harten Schale. Um herauszufinden, welche Smartphones besonders gut gegen äußere Einflüsse gewappnet sind, nimmt JerryRigEverything schon seit einigen Jahren die Topmodelle aller Hersteller regelmäßig auseinander. Und versucht sie zu knicken, brechen, „befeuert“ sie und so weiter.
Fairphone 4: Bei der Reparierbarkeit fast konkurrenzlos
In seinem aktuellen Video kümmert er sich um einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Denn obwohl sich sehr viele Geräte ähnlich sind, zumeist aus einem Metallrahmen und viel Glas bestehen, gibt es in der Haltbarkeit eben doch Unterschiede. Interessant sind aber auch die Smartphones, die sich besonders gut oder besonders schlecht reparieren lassen. Gewinner und Verlierer sind da schnell klar: Fairphone gewinnt, Apple verliert.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Wer ansonsten die härtesten Kandidaten in dieses Rennen geworfen hat, könnt ihr im folgenden Video herausfinden:
Das solchen Kindern immer noch eine Plattform geboten geboten wird für ihre Kindergarten-Experimente……
Mit ernsthaften Tests hat das leider gar nichts zu tun.