Android-Apps haben zunehmend ein Problem mit den Regularien in Europa und Deutschland, nun steht mit Deepseek eine bekannte KI-App im Visier der Behörden. Es werden mehrere Verstöße vorgeworfen, die App steht vor dem Aus im Google Play Store für deutsche Nutzer.
Das führt schlussendlich dazu, dass das App-Angebot im Google Play Store für Android-Nutzer im Zweifel mehr durch die regulierenden Behörden und weniger dadurch bestimmt wird, was die Nutzer gerne nutzen und sehen möchten. Ein großes Problem für alle Seiten, für die Nutzer, für die App-Anbieter und natürlich auch für die Betreiber des Ökosystems.
Die ersten Länder prüfen eine Blockierung, einige haben sie schon durchgezogen und Deepseek aus dem Play Store entfernen lassen. Deutschland könnte folgen. Es sind immer EU-Länder. Die App sei nicht sicher genug, würde Auflagen nicht erfüllen, die beim Datenverkehr mit China jedoch als sehr wichtig angesehen werden.
Google sitzt hier zwischen den Stühlen und muss schlussendlich zwischen Datenschutz-Compliance und Innovationsfreiheit abwägen. Ein schwieriges Unterfangen, der Nutzer kann dabei nur zusehen und wird womöglich innovativen Apps beraubt, die man anderswo auf der Welt problemlos verwenden kann.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!