KI organisiert deine Push-Nachrichten: Neues Feature kommt für Android

Android-Smartphone-Update-Hero

Android wird in den kommenden Monaten noch deutlich mehr auf KI ausgerichtet und mehr Funktionen integriert bekommen, die auf die Möglichkeiten der KI zurückgreifen werden. Nun konnte ein neues Feature entdeckt werden, das mit Hilfe von KI unsere App-Benachrichtigungen organisieren kann.

Wenn ihr ihr heute „Nicht stören“ verwendet und dennoch wichtige Benachrichtigungen sehen wollt, dann müsst ihr das sehr kleinlich selbst konfigurieren. Und dann ist immer noch nicht gegeben, dass euch wirklich nur wichtige Benachrichtigungen erreichen. Ein neuer Benachrichtigungs-Organizer für Android könnte das bald ändern.

Man geht davon aus, dass Google dieses Feature exklusiv für Pixel-Modelle bringt, auch wenn es auf Android System Intelligence zurückgreift und daher eigentlich auch auf anderen Geräten laufen könnte, die mit Google-Diensten ausgestattet sind. Das kommt womöglich erst etwas später.

Generell soll es wohl vier Kategorien geben (heutiger Stand), in welche die KI eure eingehenden Benachrichtigungen kategorisieren kann. Cool wäre, wenn das pro App funktioniert. Die KI zum Beispiel wichtige Nachrichten bei WhatsApp durchlässt, aber etwa Nachrichten von Unternehmenskonten stumm schaltet. Müssen wir abwarten, wie es wirklich sein wird.

Diese Kategorien sind bekannt:

  • Werbeaktionen (z. B. Verkaufsangebote)
  • Nachrichten (z. B. News, Artikel)
  • Soziales (z. B. Likes, Posts)
  • Empfohlen (z. B. Newsletter, Medien)

Womöglich kommt schon mit den Pixel 10-Modellen dieses Feature an den Start, wir werden das jedoch abwarten müssen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!