Zu den bekannten „Google System Updates“ gehören auch die Google Play-Dienste und diese hat Google zu Beginn der Woche in einer ganz frischen Version (25.20) veröffentlicht. Dabei ist der Changelog mit Neuerungen und Verbesserungen sehr lang, wobei nicht alles für uns interessant ist. Wir sagen euch, was diesmal mit drinsteckt.
Für den sogenannten Auto-Setup-Assistenten bringt Google etwa eine „verbesserte Benutzeroberfläche“ an den Start, ohne dabei jedoch zu sehr ins Detail zu gehen. Außerdem listet man unter „Kontoverwaltung“ nicht näher erklärte Fehlerbehebungen auf. Ebenfalls eine neue Benutzeroberfläche wird für den Bildschirm mit den Bluetooth-Gerätedetails ausgerollt.
Für die Systemverwaltung auf Android-Telefonen rollt Google neue Speichereinstellungen aus. Diese sollen Nutzern helfen, „ihren Speicher besser zu verstehen und zu verwalten“. Zu guter Letzt bringt man „digitale IDs“ in weitere Märkte und auch „Zahlungskarteninformationen in AutoFill“ erreicht nun weitere Länder.