Netflix-Werbung soll mit KI-Hilfe weniger auffallen (und vielleicht auch weniger nerven)

Netflix Logo Hero

Netflix arbeitet an einem neuen Werbeformat, das mit KI-Hilfe Werbeunterbrechungen besser in Serien und Filme integrieren soll. Die KI ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Anzeigen optisch an die jeweilige Sendung anzupassen.

Wie das Unternehmen neben einer ganzen Reihe von bestätigten Serienfortsetzungen auf seinem Upfront-Event vorstellte, könnten Werbespots künftig zum Beispiel die ikonische Optik von Serien wie „Stranger Things“ oder „Wednesday“ aufgreifen. Die neuen Werbeformate sollen sowohl während der Wiedergabe als auch in Pausenbildern erscheinen und können mit interaktiven Elementen wie Overlay-Einblendungen oder Call-to-Action-Buttons ergänzt werden.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Der Streaming-Dienst verzeichnet übrigens beachtliche Erfolge mit seinem werbefinanzierten Angebot: Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer hat sich nach eigenen Angaben innerhalb eines Jahres auf 94 Millionen mehr als verdoppelt. Allein in den USA verbrächten Nutzer des werbeunterstützten Tarifs durchschnittlich 41 Stunden pro Monat auf der Plattform.

Gleichzeitig baut Netflix seine Werbeplattform „Netflix Ads Suite“ aus, die bis Juni in allen zwölf Ländern mit Werbe-Modell verfügbar sein wird. Werbetreibende erhalten Zugriff auf über 100 Interessenskategorien für gezieltes Targeting und können erstmals auch eigene Daten sowie Drittanbieter-Daten nutzen. Die neuen KI-gestützten Werbeformate sollen bis Ende des Jahres eingeführt werden.

via The Verge

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!