Amazon setzt natürlich wie alle anderen großen Unternehmen verstärkt auf KI und das auch direkt beim Kunden. Ein neues Feature, das zunächst als Beta startet, hilft Kunden eine Kaufentscheidung zu treffen. Das kann dann hilfreich sein, wenn mehrere ähnliche Produkte zur Wahl stehen.
Das neue „Help me decide“ setzt genau hier an, es soll den Nutzern bei ihrer finalen Kaufentscheidung helfen bzw. sie dort hinführen. Die Funktion analysiert Suchanfragen, Browserverhalten und bisherige Einkäufe, um gezielte Produktempfehlungen zu geben.
Beispiel: Wer nach Campingausrüstung sucht, bekommt basierend auf bisherigen Aktivitäten (z. B. Schlafsack für vier Personen, Campingkocher, Wanderschuhe) eine passende Zelt-Empfehlung angezeigt. Beim Preis orientiert sich das Tool ebenfalls an euren Präferenzen.
Amazon will dem Kunden das Tool immer dann in der hauseigenen Shopping-App anbieten, wenn eine Kaufentscheidung möglicherweise ansteht. Man beobachtet als euer Nutzungsverhalten ganz genau. Wer wochenlang nach bestimmten Produkten sucht, wird sicherlich irgendwann auf „Help me decide“ stoßen.
Amazon testet das neue Tool zunächst bei US-Kunden, die Bereitstellung in Europa dürfte noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Wir haben heute ja immer noch kein Datum für Alexa+, das schon etwas länger „offiziell“ ist und getestet wird.