Google entwickelt einen erweiterten Darkmode und rollt diesen erstmals mit der neuen Canary-Testversion an Nutzer und Entwickler aus. Dieser neue Darkmode zwingt auch Android-Apps in eine dunkle Ansicht, die keinen eigenen Darkmode haben. Dabei ist es wichtig, dass das System dahinter präzise arbeitet.
Denn eine einfache Farbumkehr ist natürlich Quatsch, dabei würden viele Apps nicht mehr gut aussehen. Der neue Darkmode sei bereits stabiler und würde gut funktionieren. Bringt derzeit jedoch den Nachteil mit, dass auch Apps überschrieben werden, die bereits einen eigenen Darkmode haben. Daran sollte noch einmal gearbeitet werden.
Es gibt auch immer noch Darstellungsfehler, weil das System einfach jede App, egal wie aussieht und farblich gestaltet ist, in einen Darkmode zwingt.

Es ist ja ohnehin ein Unding, dass es immer noch Apps ohne Darkmode gibt, aber ganz so leicht ist das eben nicht immer. Das neue Feature wird mit einem zukünftigen Android 16-Update eingeführt.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!