Neuer Elektro-SUV-Porsche setzt auf künstliche V8-Sounds und fast 1.000 Elektro-PS

Porsche Cayenne EV Elektroauto Hero

Porsche bereitet sein nächstes Elektroauto vor und der neue SUV steht kurz vor Marktstart. Inzwischen wirft man immer wieder neue Infos auf den Tisch, nun auch technische Details. Geplant ist ein neuer elektrischer und sehr großer SUV, das ist die erfolgreichste Kategorie in Europa auch für Porsche.

Und es ist nicht irgendein SUV, es ist der neue elektrische Cayenne. Das neue Modell ist größer als frühere Ausführungen und natürlich deutlich leistungsstärker. Die Basis soll schon 395 PS haben, der Cayenne S wird mit ca. 590 PS erwartet und die Turbo-Ausführung (ohne echten Turbo weil elektrisch) bringt dann fast 1000 Elektro-PS mit.

Reichweite soll immer noch in einem guten Rahmen liegen

Toppen will man die Konkurrenz unbedingt, bei Reichweite und Leistung müssen Konkurrenten wie Lotus Eletre in die Schranken gewiesen werden. Nahezu 600 km WLTP kommt wohl die reichweitenstärkste Ausführung, dafür integriert Porsche einen über 100 kWh großen Akku. Untypisch: Dieser Porsche fährt wohl maximal 250 km/h, mehr macht aufgrund des Verbrauchs einfach keinen Sinn.

Neben all den Porsche-typischen Eigenschaften soll diesmal auch ein künstlicher V8-Klang integriert sein. Das bleibt jedoch eine Option, muss vom Kunden also nicht verwendet werden. Obwohl es viel Skepsis gab, setzen immer mehr auf synthetische Sounds, neben Porsche wird das auch AMG so umsetzen.

Elektro-SUVs müssen Absatzzahlen von Porsche wieder hochbringen

Weil der Taycan eingebrochen ist, sollen nun die SUVs zur Rettung kommen und die Absatzzahlen bei Porsche wieder hochbringen. Besonders bei Elektroautos funktioniert das gerade sehr gut, in Europa sind die beliebtesten Modelle fast ausnahmslos SUVs (KIA EV3, VW ID.4, Skoda Enyac und Elroq, Tesla Model Y, Porsche Macan).

Porsche bietet eine Besonderheit an, die man auch bei Mercedes im GLC finden wird: Damit können 3.5 Tonnen per Anhänger gezogen werden.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!