Ok Google ist ein schon recht mächtiges Tool, darüber lassen sich Befehle in das Android-Smartphone per eigener Sprache eingeben. Ob man nun eine Frage an die Google-Suche hat oder einfach ein Modul des eigenen Smartphones steuern möchte, die Spracheingabe ist bislang schon recht umfangreich und wächst in der Regel alle paar Monate durch weitere interessante neue Befehle. Auf einer Webseite finden wir wunderbar aufgelistet, welche Befehle es derzeit bereits schon gibt.
Anders als in den vielen verfügbaren Videos und Artikeln im Netz, ist diese Liste nach Kategorien unterteilt, was eine durchaus bessere Übersicht ermöglicht. Ich schätze mal, dass es alle bisher verfügbaren Sprachbefehle sind, die Google zumindest in englischer Sprache erkennt, wobei die meisten inzwischen auch in Deutsch verfügbar sind.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Ich persönlich nutze die Spracheingabe von Google äußerst selten, meistens eigentlich nur zu Demonstrationszwecken. Wie sieht das bei euch aus, wird viel geredet oder doch noch alles per Touch gemacht?