Samsung arbeitet an einer neuen KI-gestützten Gesundheitsplattform, die noch in diesem Jahr an den Start gehen soll. Diese soll Gesundheitsdaten aus verschiedenen Samsung-Geräten intelligent verknüpfen und dadurch die Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten verbessern. Dabei dürfte auch die kürzliche Übernahme der US-Gesundheitsplattform Xealth durch Samsung helfen.
Wie SamMobile berichtet, kündigte Dr. Hon Pak von Samsungs Digital Health Team die Plattform bei einer Veranstaltung nach dem jüngsten Unpacked-Event an. Die neue Lösung soll Daten von Smartwatches, Smart Rings und anderen Samsung-Geräten zusammenführen und dabei helfen, die Fragmentierung bestehender Gesundheitsdaten zu reduzieren.
Die Plattform geht über Samsungs eigene Hardware hinaus und wird auch mit klinischen Informationssystemen kompatibel sein. Dadurch könnt ihr Gesundheitsdaten wie Blutdruckverläufe oder Herzfrequenzvariabilität direkt mit eurem Arzt teilen. Dies soll zu besserer, evidenzbasierter Betreuung führen. KI soll euch personalisierte Gesundheitseinblicke, Tipps in Echtzeit sowie Erinnerungen und Motivationshilfen liefern.
Ob die neue Plattform als Erweiterung der bestehenden Samsung-Health-App oder als eigenständige Anwendung erscheint, ist noch offen. Samsung will weitere Details zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Generell spielen Gesundheitsdaten bei Samsung eine große Rolle, auch die Wearables gehen stark in diese Richtung.
Würdet ihr sowas nutzen wollen?