Samsung TVs: Das steckt im umfassenden Upgrade für die neue Bixby-KI-Sprachsteuerung

Samsung TV Bixby

Die smarten Samsung-Fernseher mit Sprachsteuerung und Sprachfernbedienung dürfen sich über ein großzügiges Bixby-Upgrade freuen. Der hauseigene Sprachassistent wird umfassend verbessert und überarbeitet, teilte Samsung jetzt mit. Bixby wird tiefer integriert und deutlich fähiger sein – KI macht es möglich.

Der neue Bixby-Sprachassistent ermöglicht eine natürlichere und personalisiertere Erfahrung. Sogar der Kontext wird verstanden und Folgefragen ebenso, eine generative KI bringt Bixby auf das nächste Level. Außerdem ist Bixby jetzt in Click to Search integriert, was das Entdecken neuer Inhalte deutlich einfacher machen soll.

Bixby glänzt auch mit Wisssen und kann Fragen zu Schauspielern, Shows oder allgemeineren Themen beantworten. Samsung macht dabei klar, dass Bixby „den Bildschirm verlassen“ kann, also auch alles beantwortet, was nicht mit den Inhalten auf dem TV zusammenhängt. Zu guter Letzt wird der Support für das SmartThings-System (Ofen, Klima und vieles mehr) ausgebaut.

Der verbesserte Bixby wird auf den 2025er Samsung TVs verfügbar sein, einschließlich Neo QLED, OLED, The Frame und QLED Modelle. Die Verfügbarkeit beginnt in Südkorea und wird schrittweise auf globale Märkte ausgeweitet. Im Oktober 2025 wird eine aktualisierte Version von Vision AI eingeführt, die über das 7-jährige kostenlose Tizen OS Upgrade-Programm von Samsung verfügbar sein wird.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!