Samsung führte Anfang des Jahres die Now Bar auf seinen Galaxy-Geräten ein und griff den neuen Live-Updates sowie dem Gemini Space von Google etwas vor. Aber die Now Bar ist bislang noch recht eingeschränkt. Samsung möchte das Angebot an kompatiblen Apps schon bald sehr stark verbessern.
Derzeit sind es 20 Apps, darunter natürlich die hauseigenen Android-Apps wie Notes, Kalender und so weiter. Außerdem sind einige Drittanbieter-Apps dabei, darunter Google Maps, die Uber-Angebote und Waymo. Noch bis zum Jahresende soll das Angebot auf insgesamt 35 Apps wachsen. Ein wichtiger Wechsel wird bald mit Android 16 stattfinden.
Denn die neue Android-Version bringt die Schnittstellen für diese Live-Funktionen generell mit. Aber wohl erst mit dem nächsten Update, das im Herbst erscheint. Samsung muss die Schnittstelle Live Notification API komplett aktivieren, davon profitiert dann auch die Now Bar. Es sei denn, Samsung will generell mehr Kontrolle darüber, welche Apps hier auftauchen.

Die Now Bar kommt jetzt sogar auf die Galaxy Watches und natürlich auf die neuen Foldable-Modelle. Da wird man sicher an einem sehr guten App-Angebot arbeiten wollen, damit dieses Feature für den Nutzer unverzichtbar wird.
