Wo Software ist, gibt es möglicherweise auch digitale Schlupflöcher für Eindringlinge. Doch welcher Konzern hat eigentlich die meisten Sicherheitslecks? Eine Infografik zeigt schön aufgearbeitet die ausgewerteten Daten des letzten Jahres. Ausgerechnet die Unternehmen, die Software im Business-Bereich entwickeln, fallen durch eine hohe Anzahl an Schwachstellen in ihrer Sicherheit auf.
Auch wird immer wieder Google vorgeworfen, vor allem bei Android, dass das System zu offen und angreifbar sei. Unterm Strich aber liegen die Konkurrenten wie Microsoft und Apple durch mehr Sicherheitslücken in dieser Statistik vor Google, was zwangsläufig negativ zu werden ist.
Besonders krass ist eigentlich Oracle, die ausschließlich Datenbanksysteme und ähnliche Software für Unternehmen entwickeln. Dort wurden in 2013 die mit großem Abstand meisten Schwachstellen entdeckt.
Interessant wäre natürlich die Dunkelziffer der Unternehmen, denn in der Grafik sind natürlich nur die entdeckten Schwachstellen gelistet.
Seid ihr schon mal Opfer einer krassen Sicherheitslücke geworden?
[asa_collection items=1, type=random]Beliebte Smartphones[/asa_collection]
(via Statista)