Obwohl Slate Auto erst in über einem Jahr (Ende 2026) überhaupt mit der Produktion beginnen will, hat man heute nach eigenen Angaben schon über 100.000 Kundenreservierungen sammeln können und das trotz einer Gebühr von zumindest 50 Dollar. Slate hat erst vor Kurzem vorgestellt, wie der Plan für das neuartige Elektroauto aussieht.
Dabei gibt es eine Grundkonfiguration des Fahrzeugs. In dieser Grundkonfiguration fehlen sogar bestimmte Dinge: Es gibt keine elektrischen Fensterheber, es gibt kein Infotainment-Bildschirm. Die elektrische Reichweite liegt bei ungefähr 240 km. Das ist alles sehr, sehr sparsam, aber der große Punkt ist: Slate ist erweiterbar. Wir bekommen hier einen Modellbaukasten für ein echtes Auto geliefert. Einer der größten Investoren, der an diese Sache glaubt, ist Jeff Bezos, der Gründer von Amazon.
Das Auto aus dem Titelbild kann per Baukasten umgebaut werden:

Der große Punkt bei Slate ist, dass dieses Fahrzeug in verschiedenen Baukastensystemen zusammengebaut werden kann und damit verschiedene Bedürfnisse erfüllen kann. Der Kunde kann sich das Auto als Pickup konfigurieren. Der Kunde kann sich das Auto aber auch als SUV konfigurieren mit mehr Platz im Innenraum für mehr Leute. Die Basis soll zumindest in den USA schon ab 20.000 Dollar erhältlich sein. Experten sagen hier noch, dass dieser Preis unrealistisch ist. Aber selbst wenn er bei 30.000 Dollar liegt, ist es schon ein guter Einstieg für ein Auto, das sich komplett von der Konkurrenz abhebt.

Interessant ist jedenfalls, dass Slate Auto mit seinem ersten Elektroauto, einem zweitürigen Mini-Pickup, der dann eben an Kundenwünsche angepasst werden kann, schon sehr erfolgreich zu sein scheint. Aber die Zeit wird zeigen, ob von diesen heutigen 100.000 Kundenreservierungen wirklich 100.000 Bestellungen am Ende rausgehen beziehungsweise so viele Fahrzeuge überhaupt gebaut werden. Muss man abwarten, aber wir sehen auch hier, dass die Elektromobilität komplett neue Möglichkeiten bieten kann und es erste Autohersteller und Marken gibt, die diese Möglichkeiten auch versuchen wollen zu nutzen.