So wird Subaru jetzt endlich zur echten Elektroauto-Marke

Subaru Uncharted

Subaru Uncharted

Es gibt einige Automarken auf dieser Welt, welche die erste Phase der Elektroautos eher im Tiefschlaf verbracht haben. Dazu gehören auch super bekannte Namen wie Subaru und Toyota. Aber gerade die beiden sind endlich aufgewacht, auch Subaru transformiert sich jetzt zunehmend.

Auch wenn man in Deutschland eher eine Nischenmarke darstellt, so werden Kunden zukünftig vielleicht häufiger auf das Subaru-Angebot schauen. Es kommen nämlich mehrere neue Elektromodelle, darunter ein 2026er Facelift für den auch in Deutschland beliebten Solterra. Die Leistung wächst mit nun maximal 250 kW massiv, der Akku etwas und die Reichweite liegt bei 500 km.

Ein neues Modell ist der Uncharted (Titelbild), der im Grunde genommen eine etwas kompaktere Coupé-Variante darstellt. Im besten Fall gibt es einen Allrad mit 252 kW und 77 kWh Akku für rund 470 km Reichweite. Der etwas schwächere Frontantrieb kommt mit dem großen Akku satte 585 km weit, die kleine Batterie noch 445 km.

Subaru e-Outlander

Und dann wäre da noch der e-Outlander, der auf eine Länge von 4,8 Meter kommt und dank Toyota-Technologie (Schwestermodell zum bZ4X Touring) auf bis zu 450 km Normreichweite kommt. Hier stecken aber auch maximal 280 kW Motorenleistung drin, da geht auf Wunsch richtig was nach vorne.

Die besten News aufs Handy – abonniere uns bei WhatsApp!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!