Tesla überrascht mit Start der Produktion des günstigen Elektroautos

Tesla Model 2 Illustration Hero

Tesla Illustration via Midjoruney

Tesla hat im Juni mit der Produktion eines neuen, günstigeren Modells begonnen – allerdings nur in kleiner Stückzahl. Das gab der Hersteller mit eher schlechten Quartalszahlen gleichzeitig bekannt. Die eigentliche Serienfertigung soll erst in der zweiten Jahreshälfte 2025 anlaufen. Viel mehr ist bislang immer noch nicht bekannt. Kein Name, kein Preis, keine Details.

Was klar ist: Tesla braucht dringend frischen Wind. Die Verkäufe von Model 3 und Y stagnieren, der Cybertruck bleibt weit hinter den Erwartungen. Im zweiten Quartal wurden nur rund 4.300 Stück davon verkauft – einfach viel zu wenig. Das neue Elektroauto soll genau hier ansetzen: Mehr Volumen, sehr viel niedrigere Einstiegshürde und damit auch neue Käuferschichten. Doch ob es sich um ein komplett neues Modell oder nur eine abgespeckte Variante handelt, bleibt weiterhin unklar. Laut Tesla soll das Design den bestehenden Modellen ähneln – viel Raum für Spekulation.

Hinter dem Projekt steckt aber mehr als nur Modellpolitik. Tesla steht unter Druck: Klassische Hersteller wie VW, Toyota oder GM sind bei Stückzahlen und Modellvielfalt längst vorbeigezogen. Ein günstiges Modell könnte helfen, wieder Anschluss zu finden – falls es denn wirklich kommt. VW hat Tesla in Europa bei den Elektroautos sogar abgelöst und kommt bald mit noch günstigeren Modellen wie dem ID.2.

Kritiker sehen die Ankündigung eher als Ablenkung vom seit Jahren versprochenen „25.000-Dollar-Tesla“, der bisher nie geliefert wurde. Die fehlende Transparenz zu Preis und Verfügbarkeit verstärkt diesen Eindruck. Bis dahin bleibt das „Tesla günstiges Modell“ ein Versprechen mit vielen Fragezeichen.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!