Ultra HDR macht seit zwei Jahren möglich, dass man auch normale JPG-Fotos auf dem Android-Smartphone mit HDR-Daten betrachten kann. Dadurch entsteht sehr viel mehr Dynamik, doch gerade die hellen Bereiche machen immer noch Probleme, denn in dunkler Umgebung kann das Betrachten „in Ultra HDR“ schon ziemlich blenden.
Google testet „Enhanced HDR brightness“
Aus den neusten Entwicklungen geht jedoch hervor, dass Google dafür bereits eine Lösung entwickelt und sie womöglich noch im Lebenszyklus von Android 16 auf Google Pixel einführt. Nutzer werden dann die Helligkeit der Ultra HDR-Wiedergabe steuern können. Dafür kommt das neue „Enhanced HDR brightness“, in der neusten Android-16-Testversion kann es schon probiert werden.

Es wird nicht nur die Möglichkeit geben, dass man Ultra HDR komplett abschalten kann, denn auch ein Schieberegler zur Feinjustierung der HDR-Helligkeit bzw. Intensität des Effekts ist vorgesehen. Dadurch können Nutzer das Feature noch individueller an ihr Gerät anpassen und werden zukünftig vielleicht deutlich seltener durch starke Helligkeitskontraste geblendet.
