VW-Gruppe wächst bei Stromern – Audi & Porsche schwächeln

Auto Am Schnelllader Hero

VW ID.3 am HPC-Stecker

VW legt ein beachtliches Wachstum bei seinen Elektroautos hin und kann ein starkes erstes Halbjahr 2025 berichten. Tatsächlich hat die Gruppe rund 47 Prozent mehr Elektroautos als im Vorjahreszeitraum absetzen können. Von großem Erfolg sind dabei die VW-Stromer gezeichnet, der Enyaq von Skoda und der Audi Q4 e-tron runden die Top 5 ab.

Gute Nachrichten gibt es auch für Audi, denn der Q6 e-tron zieht ebenfalls langsam bei den Kunden an und kann sogar fast an den Skoda-SUV anknüpfen. Bei Porsche trumpft der Macan auf, hier sind mehr Einheiten als bei einem Cupra Born zu verzeichnen. Dennoch sind das nur kleine Lichtblicke, auf der Schattenseite steht ein Einbruch bei allen Antrieben von rund – 6 Prozent bei Audi und Porsche.

2025-07-09 15-28-04

Wachstum bei allen, wenn wir nur auf Elektroautos blicken

Die günstigeren Marken des Konzerns wachsen, jedoch unterschiedlich stark. VW lag bei einem Plus von 4,5 Prozent, Seat/Cupra bei schmalen 1,7 Prozent und Skoda sticht erneut mit über 13,6 Prozent deutlich hervor. Betrachtet man alle Marken nur auf Elektroautos bezogen, dann liegen tatsächlich alle im zweistelligen, teilweise sogar dreistelligen Plus.

2025-07-09 15-27-53

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!