VW lässt Tesla ziemlich alt aussehen

VW ID.1 ID.EVERY1 Details 2

VW ist bei Elektroautos auf einem guten Weg und das breite Portfolio, das 2026 noch einmal umfangreicher wird, ist der richtige Weg für nachhaltigen Erfolg. Dass ein kleines Portfolio und nur ein einziges Modell nicht zum Erfolg führt, sieht man gerade bei Tesla. Und auch die Preispolitik entwickelt sich zur Katastrophe.

In Europa hatte Tesla noch 2024 seinen Höhepunkt, doch seither geht es stetig bergab. VW hingegen hat eine Delle überwunden und hat sich aufgemacht einen Rekord zu knacken: 500.000 Elektroautos innerhalb von 12 Monaten in Europa abzusetzen. Das hätte Tesla bis zum Knick auch gelingen können, nun ist man davon wieder weit entfernt.

Das alte Model Y kann nicht allein das realisieren, was andere Hersteller mit mehrere Modellen realisieren. Das neue Model Y kann bislang auch nicht an die Erfolge anknüpfen. Fuhrparks werfen Tesla wegen ihrer zwielichtigen Preispolitik raus, Kunden gehen zunehmend auf Abstand. Geht das so weiter, könnte BMW in absehbarer Zeit an Tesla vorbeiziehen.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!