VW will für mehr Elektroauto-Erfolg endlich den ID.5 absägen

Volkswagen Id.5 Gtx

Der erste ID.5 GTX von VW

Wenn man den ID.4 möchte, aber mit einem etwas schöneren Dach, dann gibt es bislang den ID.5 als Option. Aber das wird sich im kommenden Jahr ändern, zumindest wird von VW wohl ausschließlich der ID.4 ein großes Upgrade erhalten und das Modell mit „schnittigem“ Dach soll auslaufen.

Ein großer Erfolg ist der ID.5 wohl nicht. Er ist nicht schöner als ein ID.4, aber aufgrund der Dachlinie unpraktischer. Kommt nicht gut an. VW plant jetzt ein riesiges Upgrade für den ID.4 und hat dafür laut Autocar entschieden, den ID.5 auslaufen zu lassen. Der neue ID.4 wird so gut und schön sein, dass es keine zweite Option mehr benötigt.

Das Angebot dieser leicht unterschiedlichen Karosserien ist bei VW ganz normal und derzeit auch Standard bei den SUVs. Wobei sich das Trend schon wieder ändern, denn während Skoda Enyaq (RS), VW ID.4 und Audi Q4 / Q6 e-tron (Sportback) auch mit „sportlicher“ Dachlinie angeboten werden, ist das beim Elroq schon nicht mehr so und beim 2026er ID.4 ebenfalls nicht.

Skoda Enyaq RS

Es ist auch irgendwie totaler Quatsch. Entweder du willst ein SUV oder ein Coupé, die bislang angebotene Mischung ergibt für mich persönlich einfach keinen Sinn. Dass VW sich auf den ID.4 konzentriert, diesen sehr viel besser macht und dafür den ID.5 fallen lässt, ist in meinen Augen nur die richtige Entscheidung.

Die besten News aufs Handy – abonniere uns bei WhatsApp!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!