Das muss man sich bei einer solchen Fangemeinde erst einmal wagen, denn jetzt bringt VW den ID.3 als GTX Fire+Ice. Es kommt schon nicht überall gut an, dass man die GTI-Reihe zukünftig elektrisch anbieten wird und jetzt setzt man sich mit einem elektrischen Fire+Ice auf jeden Fall in ein Wespennest der eingefleischten VW-Community.

Hier steckt einfach sehr viel Tradition dahinter und das jetzt mal so eben auf ein eher seelenloses Elektroauto zu packen, dürfte in der Community mal mindestens für gemischte Gefühle sorgen. Ich hätte zumindest gewartet, bis es den ID. Golf gibt, immerhin war der erste Fire+Ice auch ein Golf und nicht irgendein anderes Modell.
VW verspricht „hochemotionales Sportmodell“
Es wird eine Auflage von 1990 Exemplaren geben und das zum Jubiläum des ersten Golf II als BOGNER FIRE+ICE. Das ist jetzt 35 Jahre her. Problem: VW will satte 56.020 Euro für diese ID.3-Ausgabe haben, bietet dafür aber vor allem optische Unterschiede an, bei der Leistung gibt maximal die schon bekannten GTX-Ausführungen mit 286 oder 326 PS.

Design-Highlights Exterieur
- Sonderlackierung in Ultra Violet Metallic.
- 20-Zoll-Felgen „Locarno“ mit Ultra Violet Eloxal-Lackierung und roter GTX-Nabenkappe.
- Dachrahmenleiste: „Flaming Red“.
- C-Säule: matte Folierung mit geometrischem FIRE+ICE Muster.
- Dachkantenspoiler: Fire and Ice Logo.
- LED-Heckleuchten: abgedunkelt.
- Lichtprojektionen beim Öffnen: „Fire“ (Fahrerseite) und „Ice“ (Beifahrerseite).
Design-Highlights Interieur
- Zweigeteiltes Farbkonzept:
- Fahrerseite: „On Fire Red“
- Beifahrerseite: „Keep Cool Blue“
- Sitze im Stil von Daunenjacken mit Reißverschluss-Optik und FIRE+ICE Logo.
- Farbige Nähte und Logos an Lenkrad, Instrumententafel, Türverkleidung, Fußmatten.

Ausstattungspakete (serienmäßig)
- Interieur Paket Plus: Top-Sportsitze mit Massage, AR Head-Up-Display, Harman Kardon Soundsystem.
- Komfortpaket: 2-Zonen-Klimaautomatik, Navigationssystem.
- Assistenzpaket: Park Assist Plus, Rückfahrkamera, Keyless Access, ACC.
- Beide Versionen haben ein Sportfahrwerk, die stärkere Version zusätzlich das adaptive Sport-DCC.
- Optional 235er Sportreifen für die 326 PS-Version.