Warum der „sichere Ordner“ von Samsung erst jetzt wirklich sicher ist

Samsung Sicherer Ordner

Samsung bietet auf seinen Galaxy-Smartphones eine Funktion an, um Fotos und Apps in einem „sicheren Ordner“ verstecken zu können. Doch bislang wurde die Funktion falsch verwendet und jeder mit Zugriff auf das jeweilige Smartphone konnte schnell herausfinden, welche Apps und Daten im sicheren Ordner „versteckt“ sind.

Samsung hat dafür eine Profilfunktion von Android verwendet, die gar nicht darauf ausgelegt ist und „ausgelesen“ werden konnte. Das Verwenden des Arbeitsprofils für den sicheren Ordner war der falsche Weg. Nun gibt es die Korrektur, sodass der sichere Ordner als ein „privates Profil“ klassifiziert ist, der Bereich auf dem Datenspeicher ist nun wirklich „gesichert“.

Samsung liefert die notwendigen Verbesserungen mit One UI 8 aus, die neue Software erscheint gerade auf den neuen Galaxy Z-Modellen und dann später für Galaxy S25, S24 und so weiter. Doch ein Haken bleibt immer noch, denn den sichern Ordner kann man weiterhin nur mit dem originalen Launcher von Samsung verwenden, nicht mit einem Drittanbieter-Startbildschirm wie dem Niagara Launcher.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!