Wear OS-Uhren wie die Google Pixel Watch sollen endlich einen Leistungsschub bekommen

Google Pixel Watch 4 Leak 1

Qualcomm wird nach mehreren Jahren Pause mal wieder einen richtigen neuen Wearable-Chip auf den Markt bringen, der dann sicherlich in vielen neuen Wear-OS-Uhren zu finden sein wird. Zum Beispiel haben die Google-Smartwatches der Pixel Watch-Serie schon seit mehreren Jahren dieselbe Qualcomm-Plattform ohne Weiterentwicklung. Samsung ist derzeit der einzige Hersteller, wo sich etwas bewegt hat.

Nun folgt ein neuer Chip von Qualcomm, wie frühzeitig bekannt werden konnte. Wahrscheinlich ist es die SW6100-Plattform, das zumindest ist der entdeckte Codename. Produziert wird auf TSMC-Prozess. Details dazu sind allerdings noch ausstehend. Bekannt ist aber schon, dass zum Beispiel der Arbeitsspeicher von LPDDR4 auf LPDDR5X aufgestockt wird. Auch ein neuer Co-Prozessor ist unterwegs und die CPU-Kernkonfiguration scheint ein bedeutendes Upgrade gegenüber dem alten Design zu sein. Das heißt, der nächste Chip wird auf jeden Fall bei Effizienz und Leistung noch einiges rausholen.

Details dazu kann man derzeit natürlich nur schwer vorhersagen. Aber wir gehen davon aus, dass Qualcomm hier in enger Abstimmung mit Google diesen neuen Chip entwirft, damit die nächste Generation von Wear-OS-Uhren deutlich schneller unterwegs sein kann. Ob dieser Chip allerdings schon in der Google Pixel Watch 4 ist, die diesen Sommer erscheint, das ist bislang offen. Denn weder Qualcomm noch Google haben dazu bislang irgendwas verraten.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!