WOW: So will Sky den Streaming-Dienst richtig aufbohren – und was fehlt

Wow Emotion Hero

Foto: Patrick Fore, Unsplash

Um technisch endlich aufholen zu können, hat Sky für dieses Jahr endlich mal ein größeres Update für seinen Streaming-Dienst WOW vorbereitet. Doch eine wichtige Neuerung wird weiterhin fehlen, denn 4K und HDR-Wiedergabe sind nach wie vor nicht auf der Liste der Funktionen zu finden und das nicht mal im Premium-Abonnement.

Die bestmögliche Qualität ist Full HD bei Dolby Digital 5.1, das ist im Vergleich mit der Konkurrenz immer noch Steinzeit. Immerhin gibt es eine deutlich verbesserte Nutzererfahrung durch eine neue UI. Man verspricht eine komfortable Nutzung wie bei Netflix und Disney+, wobei Netflix erst kürzlich eine neue Oberfläche angekündigt hatte und Disney meines Erachtens absurd schlecht zu bedienen ist.

WOW führt auch endlich Profile ein, das ist besonders bei Haushalten mit mehreren Nutzern dringend notwendig. Außerdem gibt es altersgerechte Profile. Empfehlungen basieren auf Sehverhalten, aber ohne explizite Nutzerbewertungen, der Inhaltskatalog kann besser durchsucht werden und neue Rubriken lassen Inhalte noch besser entdecken.

Die in meinen Augen größte Neuerung ist die Integration von Rotten Tomatoes, dabei berücksichtigt man hoffentlich die Nutzerwertungen und zugleich die Kritikerwertungen. Dass es derzeit an Bewertungen mangelt, um Inhalte besser zu filtern, ist für mich der größte Nachteil gegenüber der Konkurrenz.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!