Xiaomi hat vor wenigen Wochen die neue Tablet-Serie Redmi Pad 2 vorgestellt. Sie umfasst die Modelle Redmi Pad 2 Pro und Redmi Pad 2 Pro 5G. Beide sollen laut Hersteller vor allem für Entertainment und Gaming geeignet sein.
Die Geräte besitzen ein 12,1-Zoll-Display mit 2,5K-Auflösung und einer adaptiven Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Dolby Vision soll für präzisere Farben sorgen. Die Bildschirme sind laut TÜV Rheinland für geringes Blaulicht, Flimmerfreiheit und augenschonende Nutzung zertifiziert. DC-Dimming soll die Augenbelastung bei längerer Nutzung verringern.
Für den Klang setzt Xiaomi auf vier Lautsprecher mit Dolby Atmos und Hi-Res Audio. Ein Lautstärke-Boost erlaubt eine stärkere Wiedergabe in lauten Umgebungen.
Die Tablets sind mit einem 12.000-mAh-Akku ausgestattet, der 33-Watt-Schnellladen unterstützt. Über Reverse Charging lassen sich andere Geräte mit bis zu 27 Watt laden. Als Prozessor kommt der Snapdragon 7s Gen 4 auf Basis eines 4-nm-Prozesses zum Einsatz.
Beide Modelle laufen mit Xiaomi HyperOS (Android mit Google-Diensten) und unterstützen die herstellereigene Interkonnektivitätsplattform. Damit können laut Unternehmen Funktionen wie Anruf- und Netzwerksynchronisation oder der gemeinsame Zwischenspeicher zwischen Geräten genutzt werden. Auch die Nutzung von Smartphone-Apps über Home Screen+ ist möglich.
Zudem sind Google Gemini und Circle to Search mit Google integriert. Der lokale Speicher kann um bis zu 2 TB mit Speicherkarten erweitert werden.

Passend zur Serie bietet Xiaomi den Redmi Smart Pen mit 4.096 Druckstufen und geringer Latenz, eine Tastatur mit integriertem Stifthalter sowie ein Schutzhülle-Cover, das auch als Standfuß dient.
Preise und Varianten
Das Redmi Pad 2 Pro ist in den Farben Graphite Gray, Silver und Lavender Purple erhältlich:
- 6 GB + 128 GB: 299,90 Euro (UVP)
- 8 GB + 256 GB: 349,90 Euro (UVP)
Das Redmi Pad 2 Pro 5G gibt es in Graphite Gray und Silver:
- 6 GB + 128 GB: 379,90 Euro (UVP)
- 8 GB + 256 GB: 429,90 Euro (UVP)
Beide Modelle sind ab sofort verfügbar.
