Xiaomi ist auf Erfolgskurs mit Smartphones und Elektroautos

Xiaomi Logo Hero 1

Foto: BoliviaInteligente, Unsplash

Xiaomi hat für das letzte Quartal sehr gute Zahlen vorzuweisen. So stieg der Umsatz von Xiaomi im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 47,4 %. Auch der Nettoprofit erhöhte sich erheblich: Hier meldet der Konzern eine Steigerung von 64,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dies ist das sechste Quartal in Folge, in dem Xiaomi ein deutliches Umsatzwachstum erzielt. Zugleich wird das Wachstum immer stärker: Hatte man im ersten Quartal vor einem Jahr ein Wachstum von 27 % erzielt, ist es in diesem Jahr fast doppelt so hoch.

Auch bei den Elektroautos sehen die Verkaufszahlen sehr gut aus. Allerdings muss man hier beachten, dass Xiaomi mit jedem verkauften Elektroauto immer noch viel Geld „verbrennt“. Im ersten Quartal konnte Xiaomi fast 76.000 Fahrzeuge ausliefern. Im Quartal davor waren es rund 70.000 und im Quartal davor rund 40.000. Man sieht also auch hier ein ordentliches Wachstum, obwohl Xiaomi bislang nur ein einziges Elektroauto im Angebot hatte. Mit dem neuen Elektro-SUV, das im Sommer, genauer gesagt im Juli, in China in den Verkauf geht, wird Xiaomi seine Auslieferungen vermutlich noch einmal erhöhen können.

Smartphones als starkes Kerngeschäft

Betrachtet man das Kerngeschäft von Xiaomi, die Smartphones, zeigt sich auch hier eine sehr gute Entwicklung. Xiaomi hat sich beispielsweise die Marktführung in China zurückgeholt und liegt aktuell mit einem Marktanteil von rund 18,8 % bei den Smartphone-Auslieferungen im chinesischen Kernland wieder auf dem ersten Rang.

Bei den globalen Smartphone-Auslieferungen befindet sich Xiaomi weiterhin auf Rang 3, konnte sich aber in den letzten zwei Jahren durchaus wieder an Apple und Samsung heranpirschen. Aktuell blickt Xiaomi auf das siebte Quartal in Folge mit Wachstum. Die letzte Krise, die es rund um die Corona-Zeit gab, auch weil damals Chips knapp wurden, scheint überwunden zu sein. Xiaomi befindet sich auf Wachstumskurs und die Premiumisierung des eigenen Portfolios scheint ebenfalls zu funktionieren.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!