Xiaomi hat mit der Verteilung von HyperOS 2.3 begonnen und bringt damit das aktuelle Android 16 auf einige seiner bekannten Android-Modelle, darunter das derzeitige Flaggschiff Xiaomi 15. Die Entwicklung der neuen Software ist intern wohl abgeschlossen, nun folgt die nächste Version.
Wie die Xiaomi-Experten derzeit berichten, hat Xiaomi intern den Entwicklungsprozess auf HyperOS 3 verlagert. Dabei basiert die Software weiterhin auf Android 16, denn bekanntermaßen trennt Xiaomi das Android-Betriebssystem von der eigenen Software, anders als es etwa Samsung macht, wo neue One UI-Hauptversionen an Android-Versionen gekoppelt sind.
Verbesserungen von HyperOS 3 sollen u. a. folgende Punkte umfassen:
- flüssigere Animationen und visuelle Effekte
- gesteigerte Systemreaktionsgeschwindigkeit
- überarbeitete Benutzeroberfläche (UI)
- allgemein optimiertes Nutzererlebnis
Interessanterweise wird Xiaomi unterstellt, dass man auch bei der Versionsbezeichnung zukünftig den Weg von Apple kop…. äh geht, also die Versionsnummer ans jeweilige Jahr anpasst, dann wäre es wohl HyperOS 26. Es gibt derzeit noch keinen offiziellen Zeitplan und auch keine Liste an Geräten.
Update-Aus für einige Modelle im Herbst
Bekannt ist jetzt jedoch auch geworden, dass mehrere Android-Smartphone von Xiaomi, Redmi und POCO mit dem kommenden September-2025-Update ihr letztes offizielles Sicherheitspatch erhalten werden.
Das Aus kommt wohl für diese Modelle:
- Redmi A1
- Redmi A1+
- Poco C50
- Xiaomi 11T
- Xiaomi 11T Pro
- Mi 11 Lite 5G NE
- Mi 11 LE
- Poco M5
- Redmi 11 Prime 4G