YouTube weiter sehr aktiv im Kampf gegen Werbeblocker

YouTube Logo HEro

Google hört nicht auf damit, aktiv gegen die Verwendung von Werbeblockern vorzugehen, wenn Nutzer mit solchen Tools YouTube ansurfen. Neuerdings scheint man eine weitere Lücke geschlossen zu haben, was vor allem Nutzer des Firefox-Browser betrifft. Diese Schritte sind jedoch absolut richtig, Werbung ist für die Plattform wichtig.

Schlussendlich wird YouTube immer wieder den Nutzern auf der Spur sein müssen, die neue Lösungen finden, YouTube kostenlos ohne Werbung gucken zu können. Seit über einem Jahr hat die Google-Tochter diese Bemühungen jedoch intensiviert und in einem neuen Anlauf verbesserte Erkennungen schaffen können.

Ertappte Nutzer erhalten einen fetten schwarzen Banner und sehen kein Video.

YouTube Anti Werbeblocker Kampagne
via reddit

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

3 Kommentare zu „YouTube weiter sehr aktiv im Kampf gegen Werbeblocker“

  1. Sehs auch so das Google einen ausweglosen Kampf führt. Hab angefangen Werbeblocker wegen der Masse der werbung zu nutzen. Es hat unerträgliche ausmaße angenommen und wenn mir etwas tierisch auf die Nerven geht dann entwickelt sich eine Abneigung und nicht das Verlangen ein Abo abzuschließen. Meine Blocker funktionieren Super, ich bekomm von Youtubes Kampf nichts mit. Trotzdem wirds die letzten Jahre immer weniger genutzt. Die Entwicklung der letzten 10 Jahre bei YouTube geht vom ursprung einer Videoplattform für jeden von jedem, zur reinsten Geldmaschine. Jetzt wo man die Leute auf der Plattform hat kann man die Werbung unerträglich machen und die Leute mit Belästigung dazu nötigen Abos abzuschließen, und wen man das Abo Modell erstma etabliert hat, wird regelmäßig an der Preisschraube gedreht man kennt es aus anderen bereichen. Ich werd kein Premium user, aus Prinzip nicht.

  2. Konsoleneunuche

    Wobei Desktop für Google gerade einmal 30% ausmacht, da liegt der Augenmerk eher auf Mobile. Und da sind halt die meisten User zu faul/dumm, um sich gegen das assoziale Werbegeschäftsmodell (und nicht zu vergessen das damit verbundene Tracking) zu wehren.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!