Es gibt einige Chromebooks, die nicht mehr ständig aktualisiert werden, aber unter dem Long-Term-Support laufen. Das sind Updates in großen Zeitabständen, die daher seltener erscheinen, aber den größeren Sprung mitbringen. Nun gibt es das LTS-Update auf ChromeOS 138.
Wie Google mitteilt, wird jetzt der Long-Term-Support-Channel von Version 132 auf 138 aktualisiert. Geräte, die hier reinfallen, werden daher ein großes Update erhalten. Darin enthalten sind unzählige Funktionen und Sicherheitsupdates, die Google zwischen den Versionen veröffentlicht hat.
Für Nutzer mit den entsprechenden Geräten sind im Grunde genommen zwei lange Listen interessant, nämlich die Liste mit den Neuerungen für Chrome und eine Liste mit Neuerungen für ChromeOS:
Chrome-Updates | Sicherheit | Nutzerproduktivität Apps | Verwaltung |
---|---|---|---|
133: Mit Google Lens auf dem Computer und iOS-Geräten auf dem Bildschirm suchen | ✓ | ||
133: Ad-hoc-Codesignaturen für PWA-Shims unter macOS | ✓ | ||
133: Die Chrome-Synchronisierung wird für Chrome-Versionen eingestellt, die älter als vier Jahre sind | ✓ | ||
133: Neue Option in der Richtlinie „HttpsOnlyMode“ | ✓ | ✓ | |
133: Einfrieren von Tabs im Energiesparmodus | ✓ | ||
133: V8-Sicherheitseinstellung für Android | ✓ | ||
133: Die Chrome-Willkommensseite wird nicht mehr über „initial_preferences“ ausgelöst | ✓ | ||
133: Unterstützung für URLs ohne spezielles Schema | ✓ | ||
133: Neue Richtlinien im Chrome-Browser | ✓ | ||
133: Entfernte Richtlinien im Chrome-Browser | ✓ | ||
134: Mit Google Lens auf dem Computer und iOS-Geräten auf dem Bildschirm suchen | ✓ | ||
134: Bereich „Sicherheit und Datenschutz“ in den Chrome-Entwicklertools | ✓ | ✓ | |
134: Verbesserte Erkennung von Passwortformularen mit ML | ✓ | ||
134: Unterstützung des clientseitigen LLM bei der Behebung von Betrugsfällen | ✓ | ||
134: LLM-gestützte On-Device-Erkennung irreführender Hinweise unter Android | ✓ | ||
134: Verwaltete Profile mit benutzerdefiniertem Logo und Label anpassen | ✓ | ✓ | |
134: Anmeldedaten für gerätegebundene Sitzungen, google.com-Prototyp | ✓ | ||
134: Passwort ändern | ✓ | ||
134: Funktion „Vorlesen“ im Lesemodus in Chrome 134 | ✓ | ||
134: Entpackte Erweiterungen auf den Entwicklermodus beschränken | ✓ | ||
134: Einstellungen für KI‑Funktionen auf Richtlinienebene 2 in den Einstellungen anzeigen | ✓ | ||
134: Anpassbares <select>-Element | ✓ | ||
134: Lockerung beim HTML-Parser für <select> | ✓ | ||
134: Nicht standardmäßige getUserMedia-Audioeinschränkungen entfernen | ✓ | ||
134: Aktualisierungen der Chrome-Anmeldeabläufe für verwaltete Nutzer | ✓ | ||
134: Karten auf der Seite „Neuer Tab“ für Microsoft Outlook und SharePoint | ✓ | ||
134: Neue Richtlinien im Chrome-Browser | ✓ | ||
134: Entfernte Richtlinien im Chrome-Browser | ✓ | ||
135: Die Registrierung von Drittanbieterprofilen wird zum OIDC-Vorgang mit Autorisierungscode migriert | ✓ | ||
135: Automatisches Löschen von Downloads für Chrome unter iOS | ✓ | ||
135: Verbesserte Erkennung von Passwortformularen mit ML | ✓ | ||
135: Unterstützung des clientseitigen LLM bei der Behebung von Betrugsfällen | ✓ | ||
135: Ende der Unterstützung von Mutationsereignissen | ✓ | ||
135: Erweiterungsbasierte Warnungen beim Herunterladen von Dateien – Korrektur der Dokumentation | ✓ | ||
135: Verbesserungen bei Erweiterungen in der Chrome-Desktopversion | ✓ | ✓ | |
135: Generischer Connector für vertrauenswürdige Geräte | ✓ | ||
135: Unternehmensrichtlinien für den Zugriff auf private Netzwerke entfernen | ✓ | ||
135: Richtlinie „ThirdPartyBlockingEnabled“ wird entfernt | ✓ | ||
135: Verbesserungen bei Einstellungen, Websiteverknüpfungen und Designs in Chrome für Computer | ✓ | ||
135: Einstellung des alten Passwortmanagers in Chrome für Android | ✓ | ||
135: Drittanbieter-Cookies sind im Inkognitomodus immer gesperrt | ✓ | ||
135: Service Worker-Client erstellen und Service Worker-Controller für srcdoc-iFrame übernehmen | ✓ | ||
135: HSTS-Tracking-Schutz | ✓ | ||
135: Entfernen der eingestellten Methode „navigator.xr.supportsSession“ | ✓ | ||
135: Entfernung des Befehlszeilenschalters „–load-extension“ in Google Chrome | ✓ | ||
135: Neue Richtlinien im Chrome-Browser | ✓ | ||
135: Entfernte Richtlinien im Chrome-Browser | ✓ | ||
136: Aktualisierungen bei der Darstellung von Google Lens-Ergebnissen | ✓ | ||
136: Prüfung auf schädliche APK-Downloads (nur Telemetrie) | ✓ | ||
136: Proaktive Benachrichtigungen für Chrome-Tipps unter iOS | ✓ | ||
136: Benutzerdefiniertes Datenverzeichnis für das Remote-Debugging erforderlich | ✓ | ||
136: Partitionieren des Verlaufs der :visited-Links | ✓ | ||
136: Umbenennung des attr()-Typs string zu raw-string | ✓ | ||
136: Aktualisierung von ProgressEvent, sodass für loaded und total der Typ „double“ verwendet wird | ✓ | ||
136: Neue Richtlinien im Chrome | ✓ | ||
136: Entfernte Richtlinien im Chrome-Browser | ✓ | ||
137: Gemini in Chrome | ✓ | ||
137: Blob-URL-Partitionierung: Abrufen/Navigation | ✓ | ||
137: Unterstützung des clientseitigen LLM bei der Behebung von Betrugsfällen | ✓ | ||
137: DTLS 1.3 | ✓ | ||
137: Entfernung des Befehlszeilenschalters „–load-extension“ in Google Chrome | ✓ | ||
137: Entfernung des SwiftShader-Fallbacks | ✓ | ||
137: Verwaltete Profile mit benutzerdefiniertem Logo und Label | ✓ | ||
137: Vereinheitlichung des Fehlertyps, der beim Erstellen von WebAuthn-Anmeldedaten für payment ausgegeben wird: SecurityError => NotAllowedError | ✓ | ||
137: HSTS-Tracking-Schutz | ✓ | ||
137: Erzwingen der 2‑Faktor-Authentifizierung für Administratoren | ✓ | ||
137: Autofill mit KI | ✓ | ||
137: Neue Richtlinien im Chrome-Browser | ✓ | ||
137: Entfernte Richtlinien im Chrome-Browser | ✓ | ||
138: KI-Modus für Suchvorschläge in Chrome | ✓ | ||
138: Verbesserungen für Lesezeichen und Leselisten in der Chrome-Desktopversion | ✓ | ✓ | |
138: Unterstützung des clientseitigen LLM bei der Behebung von Betrugsfällen | ✓ | ||
138: Kontextbezogene Suchvorschläge in der Chrome-Adressleiste | ✓ | ||
138: Erweitertes Safe Browsing ist eine synchronisierte Einstellung | ✓ | ||
138: Erstellen von Statistiken zu Warnungen und Fehlern in der Chrome-Entwicklertools-Konsole | ✓ | ||
138: Aktivierung der Verlaufssynchronisierung über die Profil-Kachel | ✓ | ||
138: Fußzeile auf der Seite „Neuer Tab“ | ✓ | ✓ | ✓ |
138: Ein-/Ausschalten von Nutzer-Scripts pro Erweiterung | ✓ | ||
138: Entfernung von Unternehmensrichtlinien für Zugriff auf private Netzwerke | ✓ | ||
138: Mit Google Lens auf dem iPad auf dem Bildschirm suchen | ✓ | ||
138: Geteilte Tabgruppen | ✓ | ||
138: Prefetch von Spekulationsregeln für ServiceWorker | ✓ | ||
138: TLS 1.3 Early Data | ✓ | ||
138: Ende der Unterstützung des asynchronen Entfernens von Bereichen für Media Source-Erweiterungen | ✓ | ||
138: Language Detector API | ✓ | ||
138: Summarizer API | ✓ | ||
138: Translator API | ✓ | ||
138: Web Serial über Bluetooth unter Android | ✓ | ||
138: Neue Richtlinien im Chrome-Browser | ✓ | ||
138: Entfernte Richtlinien im Chrome-Browser | ✓ |
ChromeOS-Updates | Sicherheit | Nutzerproduktivität Apps | Verwaltung |
---|---|---|---|
133: Verbesserte Office-Dateiverwaltung für verwaltete Nutzer | ✓ | ✓ | |
133: Cloud-Speicher als einzige Datenspeicheroption auf ChromeOS-Geräten festlegen | ✓ | ✓ | |
133: Bounce-Tasten unter ChromeOS | ✓ | ||
133: Erweiterte Willkommensdemo | ✓ | ||
133: ChromeOS-Richtlinie für Tastatursprachen | ✓ | ✓ | |
133: Aktualisierung der Sprache für Screencast | ✓ | ||
133: Neue Ein/Aus-Schaltfläche für die äußerst hohe Auflösung von Bluetooth-Mikrofonen | ✓ | ||
133: ChromeOS LTS 132-Releasekandidat | ✓ | ||
133: Systemzustand von Kiosken überwachen | ✓ | ||
134: Isolierte Web-Apps im ChromeOS-Kioskmodus | ✓ | ||
134: Daten für Absolventen migrieren | ✓ | ✓ | |
134: Anschlagverzögerung | ✓ | ✓ | |
134: GIFs mit der Funktion „Schnelles Einfügen“ | ✓ | ||
135: ChromeOS-Richtlinie zur Akkulaufzeit | ✓ | ||
135: Android-Bluetooth-Stack (Fluoride) unter ChromeOS Flex | ✓ | ||
135: Richtlinie für Zulassungslisten für externe Speichergeräte | ✓ | ||
135: Suche nach Bildinhalten | ✓ | ||
135: Schnelles Pairing für kompatible Eingabegeräte | ✓ | ||
135: Tastaturmaus unter ChromeOS | ✓ | ||
135: Verbesserungen bei der Mimik-Steuerung | ✓ | ||
136: Verbesserungen bei Quick Share | ✓ | ||
136: Vom Administrator initiierte CRD-Sitzungen (Chrome Remote Desktop-Sitzungen) | ✓ | ||
137: Richtlinie zur Mimik-Steuerung unter ChromeOS | ✓ | ||
137: Übersprechen unterdrücken | ✓ | ||
137: ChromeVox-Tastenkombination für Untertitel auf Braillegeräten | ✓ | ||
137: Ereignisbasierte Protokollerfassung | ✓ | ||
138: Unterrichtstools | ✓ | ✓ | |
138: Freiform-Hintergründe für ChromeOS | ✓ | ||
138: „Erstelle einen Überblick für mich“ unter ChromeOS | ✓ | ||
138: ChromeOS-Synchronisierung für Desktops | ✓ | ||
138: Updates zur Barrierefreiheit | ✓ | ||
138: Erweiterung der Richtlinie zu deaktivierten Systemfunktionen | ✓ |