HTC hatte es schon vor vielen Jahren probiert, doch damals scheiterte das Experiment. Vermutlich war man einfach wieder viel zu früh dran. Das U12+ hatte keine physischen Tasten mehr, das iPhone 15 soll fünf Jahre später an dieser Idee anknüpfen.

Nur muss man sagen, dass Apple so gut wie kein anderer Konzern hinbekommt, dass sich reine Touchoberflächen wie echte Tasten anfühlen. Ich sage es immer wieder, probiert mal ein Touchpad der aktuellsten Macbooks aus, das haptische Gefühl beim Drücken ist der Wahnsinn.

Nun hört man aus der Branche, dass Apple diese Idee für das iPhone 15 umsetzen will. Geplant seien Tasten, die der Nutzer zwar spürt, aber sie lassen sich nicht mehr echte physische Tasten drücken. Dieser Vorgang wird von der Taptic Engine simuliert. Dafür soll es weitere Module im neuen iPhone geben.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert