• Xiaomi bekommt wieder mehr Konkurrenz.
  • Motorola will auf dieselben Tricks zur Vermarktung setzen.

Xiaomi ist bekannt für seine regelrecht billigen Handys unterhalb der 300 Euro Marke. Vergleicht man Datenblatt und Preis mit konkurrierenden Geräten, liegt Xiaomi da oftmals immer noch vorn. Nun will Motorola jetzt mit dem G22 nachlegen und sich der gleichen Tricks des chinesischen Herstellers bedienen. Man will zwar einerseits neue Technologien bei Geräten unterhalb der 300 Euro anbieten, aber auch genauso mit großen Zahlen um sich werfen.

Schon im Vorfeld wurde bekannt, dass das neue Motorola Moto G22 eine 50 Megapixel starke Kamera besitzt. Vorn soll es außerdem ein 90 Hz schnelles Display geben. Ein OLED ist nicht geworden, wie die Gerüchteküche zuvor munkelte. Wie bei Xiaomi ist der Flaschenhals der Prozessor, weil Motorola auf den neuen und wohl extrem günstigen MediaTek G37-Prozessor setzt.

Die fetten Zahlen einiger Hardwarebauteile sollen große Leistung suggerieren, aber am Ende ist es trotzdem nur ein Einsteiger-Smartphone. Das ist genau die Strategie, die Xiaomi zuletzt wieder vermehrt fährt. Aber die Geräte bleiben teilweise hinter den Erwartungen zurück.

Kommentar: Neue Xiaomi-Handys haben ein großes Problem

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert