DHL will und muss auch den siebten Tag der Woche für die Zustellung von Paketen nutzen, denn die zu bearbeitenden Sendungen steigen gerade auf ein Rekordhoch. Ein internes Schreiben an Mitarbeiter verrät, dass es für die Arbeit am Sonntag mächtige Zuschläge und Extravergütungen gibt. Außerdem nennt man die Gründe, warum aktuell auch an Sonntagen zugestellt werden soll. Es geht nämlich schlicht nicht mehr anders.
DHL muss auch auf den Sonntag ausweichen
Man erreicht derzeit das Niveau, das sonst nur kurz vor Weihnachten erreicht wird. Neun Millionen Pakete, heißt es im Schreiben an die Mitarbeiter. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr bedeutet das ein Wachstum von satten 45 Prozent. Nicht weil die Leute Ostern so geil finden, sondern weil der Online-Handel aktuell für viele Einkäufe abseits von Lebensmitteln die einzige komfortable Möglichkeit geblieben ist.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Aber die zusätzliche Arbeit am Sonntag kommt trotz zusätzlicher Vergütung nicht überall gut an, Gewerkschaften erheben sich mit treffender Kritik. „Die Paketfahrer arbeiten schon jetzt am Limit. Eine regelmäßige Sonntagsarbeit wäre eine zusätzliche Belastung“, sagt Christina Dahlhaus, die Vorsitzende der Fachgewerkschaft DPVKOM.