Google bietet seit einigen Monaten das optimierte Laden mit einem Limit von 80 Prozent an. Dabei laden Pixel-Geräte den Akku maximal zu 80 Prozent, jedoch nicht darüber hinaus, um den Akku für mehr Langlebigkeit besser zu schonen. Seit ein paar Tagen funktioniert das Feature nicht mehr.
Egal ob auf X, Facebook oder in Foren, immer mehr Nutzer stellen fest, dass das Limit zwar weiterhin eingeschaltet ist, aber nicht mehr berücksichtigt wird und der Akku auf 100 Prozent lädt. Das sagen einige Nutzer auch nach mehreren Ladezyklen, der Fehler scheint also bestätigt zu sein.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!„Ich habe jetzt dreimal nachgeladen, ging immer auf 100%“, heißt es zum Beispiel.
Der Fehler tritt kurioserweise nicht allein bei Android 15 QPR3 (das offizielle März 2025-Update) auf, sondern auch bei einigen Nutzern mit Android 16 Beta 2.
Update: Es soll eine Bestätigung dafür geben, dass der Akku nun nach dem Update einmalig vollgeladen wird, um neu zu kalibirieren. Dem widersprechen jedoch Nutzer, die angeblich trotz Limit schon mehrmals auf 100 % geladen hatten.
Das Laden bis 80% funktioniert seit heute bei mir wieder, ohne dass ich etwas verändert habe.
ich musste es einmal aus und wieder einschalten dann gibt es wieder…
Sind nur Einzelfälle, bei den meisten funktioniert es
Bei meinem pixel 8 (ohne pro) habe ich jetzt schon oft genug aufgeladen und es wurde immer bis 100% geladen. so oft kann und darf a15 nicht kalibrieren. Ein ein- und ausschalten der Funktion hat auch nicht geholfen 🤬
Klasse was Google da wieder an SW rausgehauen hat
Lösung: Handy bis 100% laden und solange angesteckt lassen bis das Schild kommt. Dann ist der Akku neu kalibriert und lädt wieder bis 80%. Das ist kein Bug, sondern liegt wohl am neuen Kernel +Treiber von März Update das der Akku neu kalibriert werden muss.
LG
80% funktioniert problemlos. Bei meinem 9 Pro XL kam bei der letzten Ladung die bis 100% ging, die Meldung das es hin und wieder bis 100% geladen wird um den Akku/Software zu kalibrieren.
Bei meinem Pixel 8 tritt das Problem auch auf, jedes Mal. Also von Kalibrierung etc kann keine Rede sein. Ich habe auch die maximale Ladung von 80 % aktiviert. Werde wohl auf einen Patch warten müssen, oder lieber direkt auf Android 16, in der Hoffnung das es damit behoben ist.
Bei meinem Pixel 7 Pro funktioniert es auch nicht mehr, trotz mehrmaligen Neustarts
Das geht schon ewig nicht. Ich weiß der Artikel ist schon ein paar Tage alt, aber lustiger Weise wurd er mir genau angezeigt wos wieder geht. 😂
Bei unserem Pixel8 Pro muß man nun nachvdem März Update (Android 15) 2x am Tag aufladen
Akkukalibrierung…
Muss erst (ggf. mehrfach) auf 100% geladen werden, dann funktioniert „Akku schützen“ wieder. Kann auch zwischendurch immer mal wieder der Fall sein.
Stimmt, bei mir war’s auch die Akkukalibrierung. Bis 100% aufladen, ein wenig länger am Strom lassen bis das Schutzschild beim Akkusymbol erscheint und dann sollte es wieder funktionieren.
Mit demselben Problem hatte ich auch zu kämpfen (dreimal hintereinander auf 100%). Dann gab man mir im Forum den Tipp bis 100% zu laden und dann dran lassen, bis das Schild in der Akku Anzeige kommt. Seitdem funktioniert das mit den 80% wieder. (Pixel 8 Pro und Pixel 6 Pro)
Das Problem habe ich mit dem Pixel 9 Pro auch. Mehrfach neu starten hat nicht geholfen!
Hallo Leute!
Das ist die Lösung des Problems – bei mir (Google Pixel 7) hat es funktioniert, nachdem ich mein Smartphone auf 100% aufgeladen habe.
So geht’s:
1. Ladet euer Smartphone vollständig auf 100%.
2. Lasst das Ladekabel eingesteckt, auch nachdem die 100% erreicht sind.
3. Nach etwa einer Stunde wacht das Handy von selbst auf – und tada! Oben rechts erscheint das Symbol, und der Akku ist kalibriert.
Hinweis: Die Option „Akku-Limit“ muss aktiviert bleiben!
Dies ist kein Bug sondern so gewollt, wegen der Rekalibrierung.
Wichtig ist, dass das Handy hier bis 100% lädt. Allerdings darf man das Handy nicht vom Stecker nehmen, sobald es „100%“ anzeigt, da dies der „falsche“ Wert der alten Kalibrierung ist! Man muss zwingend warten, bis dort steht „100% – Vollständig geladen“ – erst DANN ist der Akku wirklich voll und mit der Kalibrierung fertig. Beim nächsten Mal lädt es dann wieder nur bis 80%. Wenn Man das Smartphone nicht bis zum „Vollständig geladen“ am Stecker lässt, sondern immer gleich abzieht bei „100%“ oder vorher, wird das Handy jedes mal eine neue Kalibrierung versuchen und die 80%-Grenze immer ignorieren!