Über Googles Meme-Generator im Gboard lacht wahrscheinlich niemand

Gboard Logo Hero

Google entwickelt für seine Gboard-Tastatur-App einen KI-gestützten Meme-Generator, der bislang jedoch deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt, wie die Kollegen bei Android Authority unter die Lupe genommen haben.

Das intern als „Meme Studio“ bezeichnete Feature bietet euch zwei Modi: Einen manuellen Editor für eigene Meme-Kreationen sowie einen KI-Modus, der automatisch Bilder und Texte generieren soll.

Wie erste Tests des noch unveröffentlichten Features zeigen, scheitert besonders der KI-Modus an seiner Aufgabe. Die generierten Memes wirken zusammenhangslos, die Bildauswahl erscheint willkürlich und die Texte verfehlen den charakteristischen Internet-Humor. Ein restriktiver Content-Filter blockiert zudem nicht nur problematische, sondern auch viele harmlose Anfragen.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Auch der manuelle Modus enttäuscht durch technische Einschränkungen. Ihr könnt zwar Text positionieren, drehen und skalieren, eine Anpassung von Schriftart oder -farbe ist jedoch nicht möglich. Die stark vereinfachte Editor-Oberfläche verhindert zudem moderne Meme-Formate mit Meta-Ebenen oder kreativen Format-Variationen.

In der aktuellen Entwicklungsphase bleibt unklar, wem das Feature einen echten Mehrwert bieten soll. Bis zur möglichen Integration in Gboard scheint noch erhebliche Entwicklungsarbeit nötig, um die KI-gestützte Meme-Generierung praxistauglich zu machen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!