Bis vor wenigen Wochen nannte Google als einziger Android-Hersteller ziemlich genaue Daten, wann die letzten Updates für die einzelnen Pixel-Modelle geplant sind. Das ist nun anders. Auf der Hilfeseite sind die Daten für die Pixel-Geräte verschwunden, die Formulierung ist nur noch etwas „schwammig“.
Statt Monat und Jahr zu nennen, bis wann eine Updategarantie für ein Pixel gilt, nennt Google jetzt nur noch die gesamte Dauer der Updateversorgung. Bei allen Pixel-Modellen ab Pixel 8 sind das sieben Jahre „ab Aufnahme des jeweiligen Geräts in den Google Store USA“. Der Nutzer muss nun selbst prüfen, wann die Geräte gestartet sind und dann rechnen.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Auch bei älteren Modellen ist es nicht anders. Für Pixel 6 bis Pixel Fold sind es nur eben fünf Jahre, jedoch ebenfalls „ab Aufnahme des jeweiligen Geräts in den Google Store USA“. Bei einem älteren Modell wie dem Pixel 7 muss ich nun schauen, wann das Modell in den USA gestartet ist und wie lange die Updategarantie daher gilt.
Vor dieser Änderung auf der Hilfeseite gab es von Google immer eine solche Tabelle mit konkreten Daten:

Aber eine kleine Hilfestellung gibt es trotzdem weiterhin und das ist die gute Nachricht. Denn auf einer verlinkten Seite informiert Google über den Zeitpunkt der Markteinführung aller Modelle. Das lässt sich daher einfacher rechnen, weil wir so das konkrete Datum kennen. Dort werden sogar alle Modelle aufgelistet, zurück bis zum ersten Pixel aus 2016:

ich denke das es sich dabei auch um den mindest Zeitraum handelt. die letzten Wochen haben ja gezeigt das die Geräte noch mal verlängert wurden. Dahin soll die Reise bei Google auch gehen das sie möglichst lange unterstützt werden. man spricht hier inzwischen von 8 Jahren und länger was mit eigenen Chipsets durchaus im Bereich des Möglichen ist