Nicht stören auf Android: Google reagiert auf Kritik nach Umbau auf Modi

Google Pixel Hero

Google hat das eher simpel gehaltene „Nicht stören“ mit Android 15 QPR1 zu den deutlich umfangreicheren Modi gemacht, jedenfalls auf den Pixel-Smartphones, was jedoch nicht allein auf Gegenliebe stößt. Nun scheint Google auf Kritik der Community zu hören und passt die Funktion wieder etwas mehr an, um Nutzern zu gefallen.

Ein entscheidender Nachteil ist gewesen, dass man auch die Kachel in den Schnelleinstellungen drastisch geändert hat. Statt mit einem Fingertipp „Nicht stören“ aktivieren zu können, öffnet sich ein neues Auswahlmenü mit mehreren Option. Das wird natürlich einem Schnellzugriff nicht mehr so richtig gerecht, nun reagiert man mit einer weiteren Anpassung auf die Nutzerkritik.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

In der neusten Betaversion von Android 16 wird sichtbar, dass Google auf seine Nutzer hört und und die ursprüngliche Funktion wiederherstellt, sodass die Kachel wieder ein klassischer An-Aus-Schalter ist. Dabei können Nutzer nun wählen, ob sie die neue Kachel möchten oder das alte Verhalten der Kachel eher bevorzugen.

Aber ihr müsst noch etwas warten, denn diese Neuerung wird wohl erst mit Android 16 oder sogar erst Android 16 QPR1 eingeführt.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!