In den kommenden Wochen wird sich bei der norisbank sehr viel ändern, was das Online-Banking und zugleich auch die mobile Smartphone-App betrifft. Schon lange im Vorfeld hat die Bank alle wichtigen Punkte dazu öffentlich gemacht, um die Kunden vorzubereiten.
Denn schon seit einigen Wochen ist bekannt, dass es mit dem 26. Mai 2025 ein umfassendes Update geben wird. Dabei gibt es zum Beispiel ein umfassendes Look-Update, das ein funktionales und neues Design verspricht, außerdem eine vereinfachte Nutzerbedienung und „exzellente Banking-Funktionen“, heißt es in der offiziellen Mitteilung. Dabei bleibt es aber nicht.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Denn es wird auch einige funktionelle Veränderungen geben, damit einen Schritt in die moderne Banking-Welt. Neu ist ein „smarter Login“ über Filialkundennummer und PIN bzw. norisbank ID und Passwort. Außerdem führt man photoTAN und norisbank BestSign als neue standardisierte Sicherheitsverfahren ein. Das klassische mobileTAN wird wohl hingegen eingestellt.
Wichtig: Kunden müssen wohl bis spätestens 15. Mai 2025 den Einsatz der photoTAN beantragen. Ab dem oben genannten Stichtag wird die Nutzung der neuen Verfahren verpflichtend.
Zu weiteren Neuerungen gehören außerdem ein neues digitales Postfach, dort werdet ihr zukünftig den gesamten schriftlichen Austausch mit der Bank vorfinden können. Außerdem wird die Fotoüberweisung in der App möglich sein und tatsächlich führt nun auch die Norisbank endlich Google Pay ein.