Google liefert auf seine Pixel-Smartphones auch endlich ein paar Basics nach, die andere Hersteller in ihrer Android-Software schon länger bieten. Dazu gehört demnächst eine weitere Geste, um das Smartphone schnell sperren bzw. den Bildschirm ausschalten zu können. Bekannt von Samsung, Xiaomi und OnePlus.
Es wird, so offenbart es die Android 16 Beta, eine neue Geste geben, damit ihr den Bildschirm eures Pixel-Telefons schnell sperren könnt, ohne die Taste am Gehäuserand bedienen zu müssen. Stattdessen reicht dann ein doppeltes Tippen auf den Bildschirm aus. Bislang gibt es diese Geste bei Pixel-Geräten nur zum Einschalten des Bildschirms.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Google wird das Feature jedoch nicht direkt mit Android 16 ausliefern, sondern mit einem späteren Pixel Drop oder sogar erst mit Android 17. Einen genauen Zeitplan kann man aufgrund des frühen Fundes jedoch nicht ausmachen. Die Kollegen von Android Authority konnten die Funktion in einer frühen Version schon ausprobieren, sie funktionierte den Erwartungen entsprechend.
Überfällig!
sehe ich auch so, dass es überfällig ist.
Verstehe auch nicht warum das nicht mit Android 16 ausgeliefert werden kann, ist ja kein großes Ding das zu implementieren.
Ich bin vor kurzem (wegen der Kamera) von Samsung zu Google Pixel gewechselt und mir fehlen gefühlt unendlich viele Gesten und Funktionen. Mit dem Handrücken wischen um einen Screenshot zu machen fände ich zb wichtiger… Google hängt da in vielem nach. Und warum zum Teufel ist der „Zurück-Button“ auf der falschen Seite?! ^^
welche hersteller bieten das denn bereits?
nutze es seit 7Jahren täglichen auf meinem LG Handy
Samsung hat es und auf dem One Plus 13 geht es auch. Um es auf meinem Pixel 7 Pro zu nutzen, musste ich damals extra den Nova Launcher installieren.
Was helfen Feature Drops wenn sie erst mit großem Tamtam angekündigt werden und kurz nach der Auslieferung wieder deaktiviert werden? So geschehen beim adaptiven Laden der Pixel Akkus bis max 80%. Ich fand das neue Feature super und jetzt ist die Funktion wieder deaktiviert und der Akku lädt durch. Das war mein erstes und mein letztes Google Pixel.
Hallo MeaCulpa.
Da kann ich eventuell helfen. Bei mir war es erst auch so. Drei Mal hintereinander lud mein Smartphone auf 100%. Dann habe ich einen Tip gelesen. Zwischendurch lädt das Gerät ja auf 100 %, das ist normal. Man muß aber dann so lange warten, bis bei der Akkuanzeige ein kleines Schild zu sehen ist. Das kann manchmal eine Stunde dauern, obwohl das Gerät schon längst 100 % anzeigt. Erst dann lädt es wieder bis 80 %. Einfach mal ausprobieren.
Oh, danke für den Tip. Das werde ich testen.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen, ob es geklappt hat. ☺️
Bin Vorgestern von einem Moto G52 auf ein Pixel 8 Pro gewechselt und vermisse viel mehr meine Apps im App Draw nicht mehr in Ordner sortieren zu können.